Es fing alles an, als ich im zarten Alter
von ca. 5 Jahren vor der elterlichen Bang & Olufsen Anlage
im Wohnzimmer saß und erstaunt und bewundernd gleichsam
die Stimmen aus dem Radio mitverfolgte – damals war es
noch erträglich, was sie spielten... Da beschloß ich,
daß ich irgendwann auch meine Stimme aus diesem Kastl hören
wollte und damit war der Grundstein für meine Gesangskarriere
gelegt.
In einem richtungsweisenden Alter kam es, daß meine Mutter
dieses Vorhaben erst einmal als lukrativ abschätzen ließ.
Mein musikalisches Gespür wurde deshalb von Herrn Martti
Föhr – seines Zeichens diplomierter Gesangslehrer – getestet.
Dieser war sofort begeistert und nahm mich gleich in seine Klasse
am Franz Schubert Konservatorium auf. Dort wurde ich von ihm
von 1989 bis 1994 unterrichtet - zeitgleich mit dem Musikgymnasium,
welches ich mit Matura abschloß (Spezialgebiet bei der
Musikmatura war die Modulation, die ich auch heute noch sehr
gern verwende).
1989/90 erweiterte ich meine musikalischen Ambitionen durch Tanzen
im MOVE ON,
wo ich Step-, Ballett-, Modern- und Jazzdance, Bodyworks und
Stretching Unterricht nahm. Trotz vorhandenen Talents setzte
ich diese Aktivitäten aufgrund von Zeitmangel nach einem
Jahr ab, ebenso den privaten Jazzklavierunterricht. Nach der
schulischen Reifeprüfung beendete ich auch die Gesangsstunden
- sehr zum Leidwesen meiner Mutter – aber es sollte nicht
für immer sein!
In den Jugendjahren probierte ich natürlich auch einige
musikalische Experimente aus, die aber nicht wirklich fruchteten.
Die erste, eher ernst zu nehmende, Band war Scarecrowes, wo
ich als Keyboarder und Backgroundsänger fungierte. Zwei
Demo CDs waren das Resultat, die im Black Lagoon Studio aufgenommen
wurden. Das muß so um 1993 gewesen sein...
Die Zeit bei Ö3, die ich in der Musikredaktion, bei Off
Air Arbeiten, beim Line Producing u.a. bei Joe Rappolts ”Joe’s
Nachtclub”, beim Pleiten-, Pech- und Pannendienst (PPP)
als das ”Biest” und als Moderator bei Ö3 Discos
verbrachte, war nur limitiert (von 1994 bis 1998), da sie meinten,
meine Stimme sei nicht Radio tauglich...
1995 wurde von mir anläßlich des Pfadfinderballs
der Gruppe 80 Enzian eine Ballband namens ELF-11 gemeinsam
mit Matthias Melber und Walter Heginger gegründet (Premiere
war am 11.11. – deswegen der Name). Wir gingen gleich
2 Jahre hintereinander in die Annalen der Pfadfindergruppe
ein und zwar als lauteste Ballband aller Zeiten... Als Frontman
blieb ich bis 1998. Das Ausscheiden hatte mehrere Gründe,
u.a. eine Kehlkopfentzündung knapp vor einem Hochzeitsgig
und eine allgemeine Unzufriedenheit mit mir, Gott und der Welt!
So um 1996/97 war ich Frontman einer Gruppierung namens Target – eine
Hard Rock Band mit eigenen Songs und nur wenigen Covern – allerdings
war ”Eleonor Rigby” von den Beatles als Cover legendär!!!
Von September 1998 bis März 1999 war ich im Ausland (Amerika
und Australien) unterwegs, um wieder klaren Kopf zu bekommen.
|